Werbung

Pressemitteilung vom 13.07.2025    

Begegnungsfest im Burggarten Hachenburg: Ein Nachmittag der Generationen

Im Burggarten von Hachenburg fand ein Begegnungsfest statt, das Jung und Alt zusammenbrachte. Organisiert vom Westerwälder Netzwerk für Demenz und Pflege Nord, bot die Veranstaltung zahlreiche Aktivitäten in entspannter Atmosphäre.

Kerstin Müller (Hachenburger Kinderhaus, Sarah Oppermann (Pflegestützpunkt Hachenburg), Mareike Nilges (Getrud Bucher Haus Westerburg), Nina-Kristin Bäcker (Quartiermanagerin Hachenburg), Sonja Härtwig (compass private pflegeberatung GmbH), Simone Hülpüsch (Pflegestützpunkt Bad Marienberg) (Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg)

Hachenburg. Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich Menschen aller Altersgruppen im Burggarten von Hachenburg. Die Veranstaltung, organisiert vom Westerwälder Netzwerk für Demenz und Pflege Nord, stand ganz im Zeichen des Mottos "Jung trifft Alt". Teilnehmer aus dem Hachenburger Kinderhaus, der Tagesbetreuung sowie Seniorenheimen der Verbandsgemeinden Hachenburg, Bad Marienberg, Rennerod und Westerburg waren eingeladen, an verschiedenen Spielstationen aktiv zu werden.

Die Gäste konnten sich bei Aktivitäten wie Kartoffellauf, Rollatorparcours, Schwungtuch, Kegeln sowie Säckchen- und Bällewerfen ausprobieren. Auch Geschicklichkeitsspiele wie das Ertasten von Gegenständen in Säckchen und ein Hör-Memory standen auf dem Programm. Ziel war es, gemeinsam aktiv zu sein und den Nachmittag in entspannter Atmosphäre zu genießen.

Sonja Härtwig von der compass private pflegeberatung GmbH begrüßte die Anwesenden im Namen des Netzwerks herzlich mit den Worten: "Es ist schön, so viele bekannte und neue Gesichter hier zu sehen. Unser Ziel ist es, Gemeinschaft zu erleben und gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen ? ganz egal, wie alt man ist. Es ist Ausdruck unserer gemeinsamen Haltung: Pflege, Fürsorge, Teilhabe und gegenseitige Unterstützung gehören in die Mitte unserer Gesellschaft ? mitten ins Leben."



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für das leibliche Wohl sorgten das Caritas-Altenzentrum Haus Helena Hachenburg, der Seniorenwohnpark am Rothenberg und Haus Tannenhof in Heimborn mit köstlichen Kuchen und Fingerfood. Das Begegnungsfest im Burggarten war ein voller Erfolg und zeigte, wie wichtig es ist, Gemeinschaft zu stärken und Freude miteinander zu teilen. Das Netzwerk für Demenz und Pflege Nord dankt allen Helfern sowie den Teilnehmern für einen Tag voller Bewegung, Lachen und positiver Energie. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Gesellschaft  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Familienaufstellungen in Rotenhain: Alte Muster erkennen und innere Klarheit finden

ANZEIGE | Unbewusste familiäre Verstrickungen können das Leben spürbar belasten. Familienaufstellungen ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Neue Anwärter starten bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises

13 neue Anwärter starteten Anfang Juli bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises ins Berufsleben. ...

Neue Kompetenz - Familie & Beruf e.V Altenkirchen kooperiert mit "Bildung Aktiv"

Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V Altenkirchen hatte zu einem Gespräch nach Puderbach eingeladen, ...

Spendenaufruf: Hausbrand in Unnau - 80-Jährige verliert alles

Ein schwerer Schicksalsschlag ereilte eine 80-jährige Bewohnerin aus Unnau. Nach einem verheerenden Brand ...

Solarstrom und Wärmepumpen: Wie sinnvoll sind Batteriespeicher im Winter?

Die Nutzung von Solarstrom für Wärmepumpen kann Haushalte unabhängiger vom Stromversorger machen. Doch ...

Weitere Artikel


Momi Maiga begeistert in Selters - Ein emotionaler Abend mit Weltmusik

Selters war Schauplatz eines Konzerts von Momi Maiga und seiner Band. Die Veranstaltung in der Evangelischen ...

Barrieren überwinden: Inklusions-Projekttag an der Erich Kästner Realschule plus Ransbach-Baumbach

Die Klasse 5d der Erich Kästner Realschule plus in Ransbach-Baumbach erhielt kürzlich Besuch von den ...

Spannender Wettkampf bei der Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur

Beim diesjährigen Königsschießen der Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur wurde die Spannung ...

Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Ungemütliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Gewitter, Starkregen und Hagel erwartet

In den kommenden Tagen sollten die Menschen in Rheinland-Pfalz ihren Regenschirm nicht vergessen. Der ...

Erlebnisreiche Sachsen-Rundfahrt der Equipe EuroDeK: Eine Entdeckungsreise zwischen Tradition und Moderne

Die "Equipe EuroDeK" hat eine "Sachsen-Rundfahrt" organisiert, die 19 Teilnehmer durch zahlreiche Städte ...

Werbung